Schlagwort-Archive: Geocaching App

Geocaching App Update V. 4.0.1

Etwas verspätet, aber besser als nie: Am 28. kam ein neues update für die Geocaching App für das iPhone/iPad.

Wie an der Versionsnummer zu erkenn, ist dies nur ein kleines Update, welches nur ein paar Fehler behebt und keine neuen Funktionen bereitstellt. Dennoch hier ein Überblick, was verbessert/verändert wurde:

  • Fehler beim Zoom bei den Bingmaps wurden behoben
  • Beim iPad wird nun ein Kompass angezeigt, sofern es ein Kompass hat
  • Die Anzeige von Cachebeschreibung wurde an den Bildschirm angepasst, sodass man jetzt auch wie gewohnt beim Safari zoomen kann
  • Es wird nun erkannt, ob man das GPS aktiviert hat oder nicht, sollte das nicht der Fall sein, wird erklärt, wie dies funktioniert
  • Der Download von PQ wurde verbessert
  • Sollten in der Cachebeschreibung Bilder vorhanden sein, werden diese nun mit angezeigt, dafür wird aber eine Datenverbindung benötigt.

Also, solltet ihr noch nicht geupdatet haben, dann jetzt aber schnell in den Appstore und die App updaten 😉

Geocaching App Update V. 4.0

Jeremy Irish hatte es am Donnerstagabend bereits über Twitter angekündigt, dass demnächst ein neues Update für die Geocaching App für das iPhone kommt. Gestern Abend wurde es nun endlich von Apple freigegeben. Und das sind die Neuerungen:

  • Die Benutzeroberfläche (UI) wurde stark verändert
  • Trackables (Coins/TBs) können nun endlich geloggt werden
  • Anzeigen seiner eigenen TBs
  • Integration von Google Maps (wird auch endlich mal Zeit)
  • Notizen für jeden Cache
  • Bilder zu den Logs hochladen (mit Beschreibung)
  • Bei der Suche: Auswahl zwischen aktuellen Koordinaten und den Homekoordinaten, sofern auf GC eingetragen
  • Sortieren der Caches nach Typ, Name, Entfernung und GC-Nummer
  • einige Fehler wurden behoben (PQs, Musik wird weiter abgespielt, …)

Leider ist die App nicht mehr auf Deutsch, was sie in der vorherigen Version war. Dafür ist ja jetzt die Geocaching.com Seite teilweise auf Deutsch ;).

Beim ersten Start der App muss man nun die „End-User License Agreement“ bestätigen. Was mich aber sehr stört ist, das alle meine Einstellungen auf Default gesetzt sind und keine Caches, PQs oder sonst was gespeichert sind. Eventuell nur ein Problem bei mir oder können das auch andere bestätigen? Leider ist auch die App auf dem 3G etwas langsamer geworden 🙁

Also ab in den Appstore und auf die neue Version updaten 😀

Achtung: Beim Updaten verliert ihr alle eure Einstellungen + Favoriten usw…

Ansonsten hier noch ein paar Impressionen von der neuen App

[nggallery id=30]

PS: Ja ich weis, die Galerie öffnet sie doppelt, einmal vom Galerie Plugin und einmal durch Auto Thickbox. Kann mir daher jemand verraten wie ich Auto Thickbox bei bestimmten Beiträgen deaktiviere?

Geocaching App Update V. 3.1

Gestern, den 29.03. kam eine neue Version der Geocaching App von Groundspeak heraus. Damit ist die App von Version 3.0.1 auf 3.1 aktualisiert worden.

Es wurden einige Probleme behoben und die Geschwindigkeit soll nun um einiges schneller sein, da am Wochenende die Geocaching-Seite doch recht langsam war.

Insgesamt ist die App nun 2 MB größer, was genau jetzt hinzugefügt wurde, ist nicht genannt worden.

Also ab in den Appstore und updaten 😉

Geocaching App Update Ver. 2.3.1

Die Nacht hat das Geocaching App von Groundspeak ein Update bekommen und kann ab sofort über den Appstore bezogen werden.

Folgende Neuerungen sind diesmal im Update:

  • Bei der Eingabe von Adresse/Postleitzahl gab es einen Fehler und dieser wurde behoben, sonst gibs keine weiteren neuerungen.

Den Fehler hatte ich erst vor kurzen schon gemerkt gehabt und hatte mich gewundert, nun geht wieder alles 🙂

iPhoneBibel und Geocaching

Ich hatte am Tag der Veröffentlichung die iPhoneBibel sofort gekauft.

Heute bin ich im Zug endlich mal wieder zum lesen gekommen und bin dort über ein Geocaching Artikel gestolpert. Ja, ich weiß, ist ja zurzeit nichts besonderes. Dort wird aber das Geocaching mal richtig und vollständig erklärt und das ist mal was besonderes 😉

Dort wird die iPhone-App vorgestellt, was man damit alles machen kann und sonstige Infos.

Sollte sich jemand für den Artikel interessieren und die iPhone-Bibel haben, so findet ihr es ab Seite 87.

Meine bisher gekauften iPhone-Apps

Heute möchte ich euch meine bisher gekauften iPhone Apps vorstellen und damit auch sagen, ob sich das Geld gelohnt hat.

————————————————

iFahrschule

Mit iFahrschule habe ich meine theoretische Fahrprüfung gelernt und habe diese auch mit Pravur geschafft. Im App sind alle Fragen enthalten inkl. Zusatzstoff. Insgesamt dies also 933 Fragen.

Aktuell kann man das App für nur 6,99€ kaufen, ab dem 12.09.09 kostet es dann wieder wie gewohnt 12,99€.

Damit man die Katze nicht im Sack kauft gibt es auch eine Free-Version, dort kann man die Prüfung für das Mofa machen.

Fazit: Hier hat sich das Geld auf jeden Fall gelohnt!

————————————————

Real Tennis 2009

Da ich ja am iPhone nicht nur lerne sondern auch viel Spiele habe ich mir Real Tennis 2009 gekauft. Nachdem man sich erstmal in die Steuerung reingefunden hat ist das Spiel richtig gut. Das hat man wenigstens nicht in 1h durchgespielt.

Und damit man auch hier nicht wieder die Katze im Sack kauft gibt es auch hier wieder eine Free-Version.

Fazit: Hier haben sich die 4,99€ auf jeden Fall gelohnt, da man hier schon ein weilchen spielen kann.

————————————————

NUMMA – Netzprüfung

Mit diesem App kann man prüfen, welches Netz eine bestimmte Handynummer hat. Das Programm geht aber nicht nach den Vorwahlen sondern prüft vollständig, welches Netz die Nummer hat und ob sie übertragen wurde.

Fazit: Hier lohnen sich die 2,99€ auf jeden fall, da man vorher schon gucken kann, ob man lieber ein kurzes Gespräch halten sollte.

————————————————

iControl – Onlinebanking und mehr

Mit diesem App verfolge ich meine Kontobewegungen und kann direkt eine Überweisung tätigen und die bewegungen auch in Kategorien unterteilen.

Desweiteren kann ich damit auch sehen, wieviel Geld ich diesen Monat reinbekommen habe und wieviel ich noch ausgeben kann um nicht ins „minus“ zu kommen. Das iTan-Verfahren wird dabei auch unterstützt und die Tan-Liste kann auch integriert werden.

Fazit: Ein perfektes Onlinebanking-App mit vielen nützlichen Zubehör für nur 4,99€

————————————————

Geocaching

Mit diesem App mache ich eins meiner Hobbies. Für einfache Geocaches reicht das App aus. Schöner Ersatz wenn man mal doch nicht das GPS-Gerät mit dabei hat.

Fazit: Der Preis von 7,99€ könnte bisschen weniger sein, lohnt sich aber auch auf jeden Fall.

Geocaching App Update V. 2.3

Gestern Abend kam ein neues Update für die Geocaching Software fürs iPhone raus.

Folgende Neuerungen gibt es:

-Support for the 3Gs compass has been added.
-You can auto-publish a field note to a log.
-The number of trackables in a cache is now visible on the cache list.
-A series of bugs caused some cache’s data to be lost, even if it had been saved. These bugs have been fixed.
-The difficulty and terrain ratings for caches are no longer rounded down in some cases.
-Search by Address now works for any type of address. Before, it had issues with non-U.S. addresses.

Na mal schauen, ob alles noch funktioniert oder wieder funktioniert. Bisher hatte ich aber keine Probleme mit dem App.

iPhone OS 3.0 veröffentlicht

Soeben wurde das neue iPhone Betriebssystem veröffentlicht. Die wichtigsten änderungen sind:

* Durchsuchen des iPhone
* Ausschneiden, Kopieren und Einsetzen
* Senden von Fotos, Kontaktdaten, Audiodateien und Standortinformationen via MMS*
* Lesen und Schreiben von E-Mails und Textnachrichten im Querformat

Das OS kann man mit iTunes runterladen und installieren werden. Ich hoffe, dass mit dem neuen System, damit auch wieder alle funktionen in der Geocaching Applikation gehen.